Allgemeine Geschäftsbedingungen der STARK Verlag GmbH

Inhalt

I. Lieferungen

II. Bedingungen zum Kauf von physischer Ware (§1-11)

§ 7 Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von gedruckten Büchern

II. Bedingungen zur Nutzung digitaler Inhalte durch den eBook-Onlinedienst (§12-24)

§ 16 Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von eBooks

I. Lieferungen

I.1. Die Lieferung von versandfähiger Ware (Bücher, Datenträger jeglicher Art, u. ä. in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung) innerhalb Deutschlands und Österreichs erfolgt durch die Zeitfracht GmbH im Auftrag der STARK Verlag GmbH. Es gelten ausschließlich die allgemeinen Geschäftsbedingungen der STARK Verlag GmbH. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt auf Gefahr des Bestellers.

I.1. Deutschland: In Deutschland liefert die Pearson Deutschland GmbH.

I.3. Österreich: Die Auslieferung nach Österreich für Bestellungen von Händlern erfolgt über unseren Dienstleister Mohr Morawa, Belieferung von Endkunden erfolgt über die Pearson Deutschland GmbH.

I.4. Schweiz: Die Lieferung von Ware innerhalb der Schweiz erfolgt durch die Pearson Schweiz AG. Es gelten ausschließlich die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Pearson Schweiz AG. Wenden Sie sich bei Fragen direkt an die unten angegebene Adresse.

Pearson Schweiz AG
Gewerbestrasse 10
CH-6330 Cham
http://www.pearson.ch
mailbox@pearson.ch
Telefon: +41 747 47 47
Telefax +41 747 47 77

I.5. Lieferung unseres internationalen Buchprogramms
Abweichend von §3, werden internationale Titel nicht von der KNO VA ausgeliefert, sondern Sie erhalten diese Titel direkt aus unserem Lager in Eindhoven/Belgien. Die Rechnungsstellung erfolgt direkt von der Pearson Education Ltd. im UK. Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
STARK Verlag GmbH
St.-Martin-Str. 82
81541 München
www.pearson.de
info@pearson.de

II. Bedingungen zum Kauf von physischer Ware

§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen STARK Verlag GmbH und dem Besteller -- auch für alle zukünftigen Geschäfte -- gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt STARK Verlag GmbH nicht an, es sei denn, STARK Verlag GmbH hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.


§ 2 Vertragsschluss

2.1. Vertragsabschluss
Der Kunde gibt mit seiner Bestellung ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt durch Zusendung der Ware oder durch ausdrückliche Annahme des Angebots durch die STARK Verlag GmbH zustande. STARK Verlag GmbH verpflichtet sich, die Bestellung des Bestellers zu den Bedingungen der Website anzunehmen. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website ist STARK Verlag GmbH zum Rücktritt berechtigt.

2.2 Liefertermine
Soweit verfügbar wird die bestellte Ware möglichst zügig ausgeliefert. Verbindliche Liefertermine müssen schriftlich vereinbart werden.


§ 3 Preise und Lieferung

3.1 Preise
Die Preise gelten ab Verlag, bei Warenlieferung ggf. zuzüglich Versandkosten (Porto und Verpackung), inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.2 Buchpreisbindungsgesetz
Die Verlagserzeugnisse des Stark Verlags, die Produkte von Pearson Studium und ELT und Pearson International Schools mit deutscher ISBN sind Buchpreisbindungsgesetz preisgebunden, wenn sie nicht abweichend gekennzeichnet sind.

3.3 Regelmäßiger Bezug von Produkten
Bei einem Vertrag über den fortlaufenden Bezug von Produkten ist die STARK Verlag GmbH nach Ablauf jeder Periode oder Lieferung berechtigt, seine dann jeweils aktuellen Preise dem Vertrag zugrunde zu legen.

3.4 Nachlieferung
Angaben über die Lieferfristen sind unverbindlich. Eine Lieferverpflichtung sowie die Einhaltung der angegebenen Lieferfristen bestehen seitens des Verlages nicht.


§ 4 Lieferung und Rechnungsstellung

Die Rechnungsstellung erfolgt durch die Pearson Deutschland GmbH, St.-Martin-Str. 82, 81541 München. Die Auslieferung erfolgt über die Zeitfracht GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 15, 99095 Erfurt. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt auf Gefahr des Bestellers.

§ 4.1 Rücksendungen Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Die Retoure senden Sie an:

Zeitfracht GmbH, Pearson Deutschland/STARK
Remittendenabteilung VA
c/o KNV Logistik
Ferdinand-Jühlke-Str. 15
99095 Erfurt

Das Widerrufsformular muss per E-Mail an info[at]pearson.de gesendet werden und der Retoure beigelegt werden.


§ 5 Fälligkeit und Zahlung, Verzug

Der Kaufpreis wird bei der Übergabe der Ware sofort und ohne Abzug fällig. Der Besteller kann den Kaufpreis per Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Sofort.de oder Lastschriftverfahren zahlen. Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist die STARK Verlag GmbH berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 4% über dem von der Deutschen Bundesbank bekanntgegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls STARK Verlag GmbH ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist STARK Verlag GmbH berechtigt, diesen geltend zu machen.

5.1 Zahlungsarten Kreditkarte: Wir akzeptieren Master und Visa. Bei Bezahlung mit Kreditkarte ist der Rechnungsbetrag sofort fällig.
Sofortüberweisung: Sie nutzen dabei Ihre vertrauten Online-Banking Daten und sind so auf der sicheren Seite.
PayPal: Hinterlegen Sie Ihr Bankkonto oder Ihre Kreditkarte und zahlen Sie nur noch mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem Passwort.
Die Abwicklung der Zahlung mit Kreditkarte, Sofortüberweisung und PayPal erfolgt über unseren Partner TeleCash.

5.2. Warenlieferungen der STARK Verlag GmbH bei Erstbezug
Kunden der STARK Verlag GmbH haben bei sämtlichen Warenlieferungen (Erstbezug) eine Ansichtsfrist von 21 Tagen. Mit Ablauf dieser Frist ist die zugesandte Rechnung zu bezahlen. Der fällige Betrag wird per Bankeinzug eingezogen oder der Kunde hat die Lieferung zurückzusenden. Die o.g. Ansichtsfrist besteht unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht und beschränkt dieses nicht.

5.3 Zahlungsverzug
Der Kunde ist nicht berechtigt Zahlungen zurückzuhalten, sofern ihm nicht aus demselben Vertragsverhältnis ein gesetzliches Zurückbehaltungsrecht zusteht. Die Aufrechnung ist nur zulässig, soweit die Forderung, mit der aufgerechnet wird, unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

5.4 Versandkosten In- und Ausland (EU)
Sämtliche Lieferungen erfolgen auf Kosten des Kunden. Die anzuwendenden Kosten für Porto und Verpackung sind dem jeweiligen Bestellangebot zu entnehmen - siehe Versandkosten.

5.5 Lieferungen in das Nicht-EU Ausland
Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland können zusätzlich erhöhtes Porto, Zölle und Gebühren anfallen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Europäischen Kommission und speziell für die Schweiz auf der Webseite der Schweizerischen Eidgenossenschaft.


§ 6 Aufrechnung, Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von STARK Verlag GmbH anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.


§ 7 Widerruf, Rücktritt

Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von gedruckten Büchern und anderen körperlichen Waren

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§13 BGB).


7.1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 21 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 21 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

per E-Mail an info@pearson.de

mittels einer eindeutigen Erklärung per E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Eine Annahmeverweigerung von Lieferungen gilt nicht als Kündigung.


7.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


7.3 Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen (z.B. CDs, DVDs u. ä.) oder von Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

7.4. Kündigung bei fortlaufender Lieferung von Stark Produkten
Bei einem Vertrag über die fortlaufende Lieferung von Stark Produkten auf unbestimmte Zeit kann der Vertrag gemäß den in dem jeweiligen Produkt-Bestellangebot festgehaltenen Kündigungsfristen beendet werden. Die Kündigung kann schriftlich per Brief oder E-Mail erfolgen.


§ 8 Urheberrechte und Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt gelieferte Ware im Eigentum von STARK Verlag GmbH.


8.1 Eigentumsvorbehalt
Die STARK Verlag GmbH räumt dem Kunden an gelieferten Produkten ein einfaches Nutzungsrecht nur zum eigenen Gebrauch ein. Der Kunde darf bei elektronisch gelieferten Produkten das gelieferte Produkt zum Zweck der Installation auf die eingesetzte Hardware sowie zum Laden des Produktes in den Arbeitsspeicher und zu nach dem Stand der Technik erforderlichen Sicherungszwecken vervielfältigen.
Für den Einsatz in einem Netzwerk oder für Zugriffe von mehreren Arbeitsplätzen ist eine besondere Vereinbarung im Bestellprozess oder an sonstiger Stelle erforderlich. Anderweitige Regelungen des einzelnen Vertrages bestimmen sich nach den jeweiligen Angaben im Bestellprozess.

Bei Lieferung an Weiterverkäufer ist dieser zur Weiterveräußerung im ordentlichen Geschäftsgang berechtigt. Der Weiterverkäufer ist grundsätzlich ermächtigt, die Forderungen einzuziehen.


§ 9 Gewährleistung und Haftung

Liegt ein von STARK Verlag GmbH zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, ist diese nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Ist STARK Verlag GmbH zur Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die Pearson Online Versandlogistik zu vertreten hat, oder schlägt in sonstiger Weise die Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung fehl, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers -- gleich aus welchen Rechtsgründen -- ausgeschlossen. STARK Verlag GmbH haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet STARK Verlag GmbH nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung von Pearson Online Versandlogistik ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen. Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller Ansprüche aus § § 1, 4 Produkthaftungsgesetz, Ansprüche wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft oder Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung gemäß § § 463, 480 Abs. 2 BGB geltend macht. Gleiches gilt bei anfänglichem Unvermögen oder zu vertretender Unmöglichkeit. Sofern Pearson Online Versandlogistik fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sach- oder Personenschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwölf Monate, gerechnet ab Gefahrenübergang. Diese Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.

9.1 Reklamationen sind unverzüglich schriftlich gegenüber der STARK Verlag GmbH anzuzeigen, soweit sie die Zustellung bei Abonnements betreffen; bei sonstigen Beanstandungen / offensichtlichen Mängeln spätestens innerhalb eines Monats nach Übernahme der Lieferung.

9.2 Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist ist es möglich, Nachbesserung oder Ersatzlieferung zu verlangen.

9.3 Soweit wir zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht bereit oder in der Lage sind oder dies aus anderen Gründen fehlschlägt, ist der Kunde berechtigt, nach seiner Wahl vom Vertrag zurückzutreten.

9.4 Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadensersatzansprüche wegen verspäteter oder unterbliebener Lieferung, sind ausgeschlossen.

9.5 Nichtverfügbarkeit. Wir behalten uns vor, von der Ausführung einer Bestellung abzusehen, wenn die Ware oder Leistung nicht mehr vorrätig, vergriffen oder verfügbar ist. In diesem Fall wird der Kunde zeitnah über die Nichtverfügbarkeit informiert.


§ 10 Datenschutz

Hierzu existiert eine ausführliche Datenschutzerklärung, die innerhalb dieser AGB alleinige Gültigkeit besitzt.

Hinweis nach § 33 BDSG: Die Speicherung und Verarbeitung der Kundendaten erfolgt unter strikter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Kundendaten werden in Form von Namen, Adresse und Kommunikationsdaten des Wohn- bzw. Geschäftssitzes gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz halten wir hier vor.

Der Kunde ist damit einverstanden, dass Unternehmen, die geschäftsmäßig Postdienste erbringen (wie die Deutsche Post, DHL, DPD) der STARK Verlag GmbH die zutreffende aktuelle Anschrift mitteilt, soweit eine Postsendung nicht unter der bisher bekannten Anschrift ausgeliefert werden konnte (§ 4 Postdienst-Datenschutzverordnung).


§ 11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung ist München. STARK Verlag GmbH ist berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Bestellers zu klagen.

STARK Verlag GmbH
St.-Martin-Str. 82
81541 München
http://pearson.de
info@pearson.de

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Wir sind weder verpflichtet noch bereit an Verbraucherschlichtungsverfahren teilzunehmen, da wir es vorziehen jegliche Art von Anliegen persönlich und in direktem Kontakt mit unseren Kunden zu klären. Hierfür können Sie uns jederzeit unter info@pearson.de, sowie per Telefon oder Kontaktformular kontaktieren.


II. Nutzung digitaler Inhalte durch den eBook-Onlinedienst

§ 12 Geltungsbereich

Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche von STARK Verlag entgeltlich und unentgeltlich bereitgestellten digitalen Inhalte (im Folgenden Content genannt). Sie gelten für die erstmalige und jede künftige Einzelabrufung von Content, auch wenn der Nutzer die Geltung dieser AGB nicht ausdrücklich bestätigt. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen erkennt STARK Verlag nicht an, es sei denn, sie werden von STARK Verlag schriftlich bestätigt. Die AGB können ausgedruckt werden.


§ 13 Registrierung

Voraussetzung für den Abruf und Erwerb von Content ist die Registrierung des Nutzers bei einem unserer Zahlungsprovider mit Ausnahme der Bezahlung über das Telefon, bei dem keine Registrierung erforderlich ist. Mit der Registrierung bei einem Zahlungsprovider erkennt der Nutzer die dort separat geltenden AGBs an. Die Registrierung selbst ist kostenfrei und es ergeben sich hieraus keine vertraglichen Pflichten und Zahlungsverpflichtungen. Diese entstehen erst nach ausdrücklicher Bestätigung der Kaufabsicht. STARK Verlag ist berechtigt, eine Kaufabsicht abzulehnen oder vom Kaufvertrag mit dem Nutzer zurückzutreten oder diesen zu widerrufen.


§ 14 Verfügbarkeit

STARK Verlag gewährt dem Nutzer Zugang zu seinem Angebot. Den Content von STARK Verlag kann der (registrierte) Nutzer in der Regel 24 Stunden täglich erwerben. Weder gibt STARK Verlag eine Garantie für die Erreichbarkeit seines Dienstes noch eine Gewährleistung dafür, dass durch die Benutzung von STARK Verlag -Suchmasken bestimmte Ergebnisse erzielt werden können. Ebenso haftet STARK Verlag nicht für etwaige Störungen im Internet.


§ 15 Vertragsabschluss

Mit der endgültigen Bestätigung des Kaufs durch den Kunden kommt der Einzelabrufvertrag zwischen STARK Verlag und dem bei einem Zahlungsprovider registrierten Nutzer oder dem nichtregistrierten Nutzer zustande.


§ 16 Widerruf

Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von E-Books


Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).



Widerrufsbelehrung

16.1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 21 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 21 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
per E-Mail an info@pearson.de
mittels einer eindeutigen Erklärung per E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


16.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung


§ 17 Gebühren, Abrechnung, Zahlungsbedingungen

Es entstehen keine monatlichen Grundgebühren bzw. Abonnementverpflichtungen. Die Preise für den Content sind in der aktuellen Preisliste ersichtlich. Der Nutzer ist verpflichtet, den gekauften Content zu den angegebenen Preisen zu bezahlen. Etwaig anfallende Telekommunikationsgebühren trägt ebenfalls der Nutzer.
Bei einem der Zahlungsprovider ordnungsgemäß registrierte Nutzer, die kostenpflichtigen Content abgerufen haben, erhalten vom Zahlungsprovider in regelmäßigen Abständen eine Rechnung, wobei ein Rechnungsversand auch per E-Mail möglich ist.
STARK Verlag kann nur die im Rahmen des jeweiligen Zahlungsproviders angebotenen Zahlungsweisen akzeptieren.
Für den Fall der Rückgabe oder Nichteinlösung einer Lastschrift ermächtigt der Nutzer seine Bank und den Zahlungsprovider hiermit unwiderruflich, STARK Verlag seinen Namen und die aktuelle Anschrift mitzuteilen.


§ 18 Copyright und Urheberrechte

Der durch STARK Verlag vertriebene Content ist urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte am Content auf den Nutzer übertragen.
Der Nutzer ist nur berechtigt, den abgerufenen Content zu eigenen Zwecken zu nutzen. Er ist nicht berechtigt, den Content im Internet, in Intranets, in Extranets oder sonst wie Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung, eine gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf des Contents werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Nutzer darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Content nicht entfernen. Für jeden Fall der Zuwiderhandlung wird eine von STARK Verlag nach billigem Ermessen festzusetzende, im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe zur Zahlung fällig.
Zur Wahrung des Urheberrechts setzen wir ein digitales Wasserzeichen ein.


§ 19 Gewährleistung/Haftung

Die Auswahl des Contents erfolgt in alleiniger Verantwortung des Nutzers. Falls ein Download nicht erfolgreich ablief, hat der Nutzer innerhalb einer Woche Anspruch auf einen zweiten Download des entsprechenden Contents.

Durch den ausdrücklichen Verzicht auf das Widerrufsrecht bei Vertragsschluss bezüglich digitaler Produkte ist ein Rücktritt des Nutzers vom Vertrag ausgeschlossen.

STARK Verlag übernimmt keine Gewähr für Leistungen Dritter. Weitergehende Ansprüche des Nutzers, insbesondere wegen entgangenen Gewinns oder Folgeschäden, sind ausgeschlossen, soweit STARK Verlag nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat.


§ 20 Nutzerkennung und Passwort

Es obliegt dem Nutzer, die Verwahrung und Nutzung seiner Benutzerkennung, seines Passwortes oder anderer Sicherungsinstrumente sicher auszugestalten und zu überwachen. STARK Verlag haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer durch Missbrauch oder Verlust der ihm zugeteilten Benutzerkennung und Passwort entstehen.


§ 21 Datenschutz

Hierzu existiert eine ausführliche Datenschutzerklärung, die innerhalb dieser AGB alleinige Gültigkeit besitzt.


§ 22 Einsatz von Session-IDs

Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass STARK Verlag die Nutzung Ihres Dienstes durch den Einsatz sog. Session-IDs unterstützt.


§ 23 Sicherheitsgarantie

STARK Verlag benutzt ein sicheres Übertragungsverfahren, die sogenannte "Secure Socket Layer" (SSL-)Übertragung, um Kundendaten zu verarbeiten. Alle mit dieser sicheren Methode übertragenen Informationen werden verschlüsselt.


§ 24 Schlussbestimmung

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist München. Gerichtsstand für Kaufleute ist München.
Sollte ein nicht wesentlicher Teil eines Vertrages unter diesen Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen davon nicht berührt.
Unwirksame Bestimmungen sind von den Parteien durch wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck möglichst nahekommen. Entsprechendes gilt im Fall einer Vertragslücke.